
Dr.in Daniela Jakob-Fuchs, MA
Supervisorin und Coach, ÖVS
Ärztin für Allgemeinmedizin
Spezialisierung in Palliativmedizin, ÖÄK
☎ +43 676 585 84 27
✉ daniela.jakob.fuchs@me.com
Krumpendorf am Wörthersee, Kärnten

„The sky is not the limit. Your mind is.“
Marilyn Monroe

Mein Bild von Beratung
Gemeinsam auf die Suche gehen
Supervision bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe für Einzelne oder Teams bei ihren beruflichen Herausforderungen. Sie schafft einen geschützten Raum, die nötige Zeit und die passende Anleitung. Was in der Beratung besprochen wird und welche Lösungen es gibt, entscheiden die Teilnehmenden selbst.
Etwas bewusstmachen - etwas bewusst machen
Fragen und Erzählen. Methoden, die den Blickwinkel verändern. So lassen sich Stolpersteine wie Möglichkeiten sichtbar machen. Ich arbeite gerne mit inneren Bildern und der Kraft der Sprache.
Emotionen und Bedürfnissen Raum geben
Gefühle und Bedürfnisse sind die Hinweisschilder auf unseren Lösungswegen.
In Veränderungsprozessen ist es wesentlich, zu einem guten Ende zu kommen. Sich von Altem würdig zu verabschieden. Entlastung stellt sich ein und Neues kann beginnen.

Meine Vision
Begegnung – Kommunikation – Reflexion
Bewusst wahrnehmen
Klarheit schaffen
den eigenen Handlungsfreiraum erweitern

Mein Angebot
Supervision und Coaching
Themen/Ziele
- Persönlichkeits- und Team-Entwicklung
- Fallbesprechungen
- Bewältigen von Belastungen im Zusammenhang mit dem beruflichen Alltag
- Umgang mit Veränderungsprozessen
- Professionalisierung des beruflichen Handelns
- Arbeitszufriedenheit

„Es geht darum, herauszufinden, was man fühlt, was man braucht und was man will.“
Marshall B. Rosenberg

Meine Ausbildungen
- Masterabschluss in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung an der PH Kärnten Viktor Frankl Hochschule TR
- Medizinstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz und an der Medizinischen Fakultät der Università degli Studi di Parma, Italien
- Diplom Ärztin für Allgemeinmedizin der ÖÄK
- Betriebswirtschaftliches College des WIFI einschl. Unternehmerschuleprüfung
- Matura am Neusprachlichen Gymnasium Mürzzuschlag
Meine Zusatz-Ausbildungen
- Spezialisierung in Palliativmedizin der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK)
- Diplom für spezielle Schmerztherapie der ÖÄK
- Diplom für Geriatrie der ÖÄK
- Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Trainerin für Gesprächsführung nach dem Gmünder Modell, zertifiziert an der Pädagogischen Hochschule Kärnten
- Führungskräftelehrgang WertVoll-SinnVoll - Führen mit ethischem Anspruch
Meine Berufserfahrung
- 25 Jahre berufliche Tätigkeit als Ärztin innerhalb und außerhalb des Krankenhauses, Vortrags- und Lehrtätigkeit
- Mehrjährige Erfahrung als Supervisorin und Coach mit Teams und Gruppen sowie im Einzelsetting. Schwerpunkte: Gesundheits- und Krankheitsbereich, sozialer und pädagogischer Bereich

„Es macht Spaß, mit Ernsthaftigkeit bei der Sache zu sein."
